Impressum / Datenschutz

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt der Webseiten geschichtswerkstatt-degerloch.de und gwddokumente.de im Sinne vom § 10 Abs. 3 MDStV:
Dr. Bertram Maurer, Mühlrain 1, 70180 Stuttgart
Mail: info@geschichtswerkstatt-degerloch.de

Webmaster:
N. Müller, Hoffeldstr. 233, 70597 Stuttgart

Urheberrechtsnachweis (Copyright)
Alle auf diesen Internetseiten geschichtswerkstatt-degerloch.de und gwddokumente.de veröffentlichten Beiträge, Abbildungen und Daten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur mit Zustimmung der Geschichtswerkstatt Degerloch e.V. verändert, vervielfältigt, in Vervielfältigungen an Dritte abgegeben oder zu öffentlichen Wiedergaben verwendet werden. Als Quelle ist die Geschichtswerkstatt Degerloch e.V. zu nennen, soweit möglich mit Angabe des Bearbeitungsdatums. Wir freuen uns über Link-Verweise auf unsere Internetseiten und bitten insoweit um eine Information.

Haftungsausschluss
Dieses Internetangebot wird von der Geschichtswerkstatt Degerloch e.V. mit Sorgfalt erstellt und gepflegt. Dennoch können wir für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der dargestellten Daten keine Gewähr übernehmen. Für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, wird keine Haftung übernommen.

Haftungsausschluss für Links
Die Webseiten der Geschichtswerkstatt Degerloch e.V. enthalten Links zu Webseiten, die von Dritten betrieben werden. Die Geschichtswerkstatt Degerloch e.V. macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu Eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich.

Datenschutz

Statify – das Statistikmodul

Statify bietet eine unkomplizierte und kompakte Übersicht über die Anzahl der Seitenaufrufe an. Es ist konform zu deutschem Datenschutzrecht, da es weder Cookies noch einen Drittanbieter nutzt.

Außer einem interaktiven Diagramm gibt es Listen der häufigsten Quellen und Zielseiten. Der Zeitraum der Statistiken und die Länge der Listen kann direkt im Dashboard Widget eingestellt werden.

Datenschutz bei Statify

Im direkten Vergleich mit Statistikdiensten wie Google AnalyticsWordPress.com Stats und Matomo (Piwik) verarbeitet und speichert Statify keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen – Statify zählt Aufrufe, keine Besucher.

Völlige Datenschutzkonformität gepaart mit transparenten Prozeduren: Eine in der lokalen WordPress-Installation angelegte Datenbank-Tabelle besteht aus nur 4 Feldern (ID, Datum, Herkunft, Ziel) und kann jederzeit durch den Administrator angezeigt, aufgeräumt und geleert werden.

Aufgrund dieser Funktionsweise erfüllt Statify alle Anforderungen der DSGVO und ist eine Alternative zu anderen Tracking-Diensten.