NEU: „Onser Degerloch“ am 25.6.
Offener GWD-Treff für ALLE an Degerloch und seiner Geschichte Interessierten
Mittwoch 25.6. um 19 Uhr in der Geschichtswerkstatt im Alten Dekanat, Große Falterstr. 4
Wer kann Fragen, Ideen, Anregungen, Erfahrungen, Pläne, Vorstellungen, Kuriositäten, Gerüchte, nützliches und unnützes Degerloch-Wissen beitragen oder ist daran interessiert?
Austausch mit netten Menschen in geselliger Runde in der Hoffnung, passive Mitglieder zu aktivieren und neue Mitglieder zu gewinnen – es gibt auch was zu trinken!
_________________________________________________________________
Öffnungszeiten der „Werkstatt“ im Alten Dekanat
Geöffnet am 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr
2025: 5.7. / 2.8. / 6.9. / 4.10. / 6.12. oder nach Voranmeldung unter info@geschichtswerkstatt-degerloch.de
_________________________________________________________________
Stammtisch für Mitglieder und Neugierige
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr bei Onkel Hasan’s Grillhaus, Löwenstr. 42A, 70597 Stuttgart
2025: 1.7. / 5.8. / 2.9. / 7.10. / 4.11. / 2.12.
Wir freuen uns auf Sie
______________________________________________________________________________
01.06.2025 bis 26.06.2025 Ausstellung zur NS-Militärjustiz,
insbesondere zu den Hinrichtungen auf dem Schießplatz auf der Dornhalde und in der Nähe des Burgholzhof
Bezirksrathaus Bad Cannstatt (Marktplatz (Ca) 2, 70372 Stuttgart), 1. bis 2. Obergeschoss
In Zusammenarbeit mit dem Hotel-Silber-Verein und den AnStiftern
05.06.2025, 18:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung im Bezirksrathaus Bad Cannstatt
Die Ausstellung wurde von April bis Juli in der Geschichtswerkstatt Degerloch gezeigt.
______________________________________________________________________________
20.07.2025, 11:00 Uhr Stolpersteine-Spaziergang in Degerloch
mit Dr. Bertram Maurer und Anne Roller-Salm
Treffpunkt: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4, 70597 Stuttgart
______________________________________________________________________________
30.07.2025, 19:00 Uhr Vortrag von Albert Raff
Die Jagdfeste des Herzogs Carl Eugen im Degerlocher Ramsbachtal 1763 und 1764
Evangelische Hoffeldkirche, Zaunwiesen 126, 70597 Stuttgart.
______________________________________________________________________________
25.09.2025, 19:00 Uhr: Vortrag von Albert Raff in Kooperation mit dem Bezirksamt Degerloch
Von der „Schweizer Straße“ zur heutigen Epplestraße und dem Rathaus.
Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2, 70597 Stuttgart
______________________________________________________________________________
GWD virtuell – unsere Videos auf „Degerloch TV“!
=> hier geht’s lang
_____________________________________________________________________________