Die Geschichtswerkstatt Degerloch sucht neue Mitglieder!
Kommen Sie doch mal zum „Schnuppern“ zu unserem Stammtisch an jedem 1. Dienstag im Monat (s. unten) …
______________________________________________________________________________
ACHTUNG: Neue Öffnungszeiten der „Werkstatt“ ab 2023
Geöffnet am 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr
2. Dez. 2023
oder nach Voranmeldung unter info@geschichtswerkstatt-degerloch.de
bzw. Tel. 0176 7355 4414.
______________________________________________________________________________
GWD virtuell – unsere Videos auf „Degerloch TV“!
______________________________________________________________________________
Nächster Stammtisch für Mitglieder und Neugierige
Dienstag, 5. Dezember 2023 um 19 Uhr
bei Onkel Hasan’s Grillhaus, Löwenstr. 42A, 70597 Stuttgart
Wir freuen uns auf Sie!
______________________________________________________________________________
23.11.2023
Gemeinschaftsveranstaltung der Naturfreunde Degerloch und der Geschichtswerkstatt Degerloch
„Zähe Kämpfe, wenig Jubel – die Eingemeindung Degerlochs 1908“
Vortrag von Helmut Doka
Donnerstag 23.11.2023 um 19 Uhr im Naturfreundehaus Degerloch, Roßhaustr. 61, 70597 Stuttgart
Die Eingemeindung Degerlochs verlief nicht ganz ohne Hindernisse und mit einigen (hinter-)listigen Tricks und dann blieb auch noch der damalige Stuttgarter OB der Eingemeindungsfeier fern. Wie das alles zusammenhängt berichtet Helmut Doka, Vorsitzender der Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
______________________________________________________________________________
26.11.2023
„Stolpersteine in Degerloch: zur Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes“
Wiederholung der Stolpersteinführung mit Dr. Bertram Maurer im Rahmen des Projektes „30 Tage im November“
Sonntag 26. November 2023 um 11 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Treffpunkt: Geschichtswerkstatt, Große Falterstr. 4, 70597 Stuttgart
______________________________________________________________________________
Vorschau für 2024
Ausstellung
„Opfer der NS-Justiz: die Hinrichtungen auf der Dornhalde“
Nähere Informationen folgen Ende 2023